Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Theorie bestanden YES!
08.10.2024 | FAHRSCHUL-NEWSTheorie bestanden? YES !!!Wir dürfen verkünden, dass 11 Schüler/-innen ihre erste Hürde gemeistert und die theoretische Prüfung bestanden haben.Wir gratulieren ganz herzlich:Felicitas, Malte, Manuel Miguel, Ann-Kathrin, Ele Kaan, Charlotte, Silas Louis, Niclas, Stella Helene, Niklas, Bogdan.Ihr seid spitze, das habt ihr super gemacht.Euer Gliem-Team#fahrschulethomasgliem #fahrschule #fahrschulekaltenkirchen #kaki #kaltenkirchen #fahrschulehenstedtulzburg #henstedtulzburg #führerschein #wennnichtjetztwanndann #bestanden # theoriebestanden #deinefahrschule #gliemteam #🚙 #🏍 #🛵 #schleswigholstein #FUNLEARN#bockaufblock
Mehr erfahren >Schritt für Schritt zum Erfolg
25.09.2024 | FAHRSCHUL-NEWS....das sagen sich nun 16 unserer Fahrschüler, denn sie haben die Chance genutzt, sich bestens vorzubereiten und die Theorieprüfung zu bestehen.Wir sagen "Herzlichen Glückwunsch" ihr 16, ihr seid einen Schritt weiter zum Erfolg Führerschein!Ihr habt es klasse gemacht: Friede, Henryk, Max, Silija, Frederik Tobias, Pia, Liudmila, Jeanine, Birgitt, Marko, Timo Alexander, Johanna, Ozair, Kashifa, Bennet und Owe-Christian.TOP, sagt euer Gliem-Team#fahrschulethomasgliem #fahrschule #fahrschulekaltenkirchen #kaki #kaltenkirchen #fahrschulehenstedtulzburg #henstedtulzburg #führerschein #wennnichtjetztwanndann #bestanden # theoriebestanden #deinefahrschule #gliemteam #🚙 #🏍 #🛵 #schleswigholstein #FUNLEARN#bockaufblock
Mehr erfahren >Tiere im Straßenverkehr
14.09.2024 | FAHRSCHUL-WISSENObwohl Last- und Transporttiere fast vollständig aus dem modernen Straßenbild verschwunden sind, sind Begegnungen mit Reitern oder Viehherden vor allem in ländlichen Regionen nicht ungewöhnlich. Diese tierischen Verkehrsteilnehmer stellen Autofahrer immer wieder vor unerwartete Herausforderungen. Die Gefahr durch Wildtiere auf der Fahrbahn und die daraus resultierenden Unfälle sind den meisten Verkehrsteilnehmern bekannt. Doch auch gut dressierte und domestizierte Tiere erkennen Straßen nicht zwangsläufig als Gefahrenzonen. „Unabhängig der Kompetenz ihrer Halter verhalten sich alle Tiere im Straßenverkehr unberechenbar“, sagt #userInhaber# von der #userName#. „Als Autofahrer sollten Sie gegenüber Tieren deshalb grundsätzlich erhöhte Wachsamkeit und Rücksichtnahme walten lassen.“ Weiterhin empfiehlt #userInhaber#, sich mit den typischen Verhaltensmustern von Stall- und Wildtieren vertraut zu machen. Pferde etwa sind Fluchttiere, die auf laute Geräusche und schnelle Bewegungen besonders schreckhaft reagieren. #userInhaber# erklärt: „Wenn Sie ein Pferd überholen, ist es wichtig, einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten und keinesfalls direkt vor dem Tier wieder einzuscheren.“ Zudem sollten abrupte Brems- oder Beschleunigungsmanöver vermieden werden, da quietschende Reifen oder laute Motorengeräusche Pferde leicht erschrecken können. „Auch Aufbauten am Fahrzeug oder klappernde Anhänger erhöhen die Fluchtgefahr der Tiere“, so #userInhaber# hinzu. Pferde können erst ab etwa 40 Metern Entfernung richtig einschätzen, was auf sie zukommt. „Das bedeutet, dass Sie als Fahrer frühzeitig die Geschwindigkeit reduzieren sollten, um eine plötzliche Schreckreaktion des Tieres zu vermeiden“, rät #userInhaber#. Neben Pferden stellen auch Viehherden auf Verkehrsstraßen eine Herausforderung dar. In vielen ländlichen Regionen werden Kühe, Schafe oder Schweine über die Straßen getrieben, etwa bei Weidewechseln oder Almabtrieben. „Wenn Sie plötzlich vor einer Viehherde stehen, heißt es: Geduld bewahren“, betont der #userInhaber#. In diesen Situationen sollten Autofahrer sofort anhalten, die Warnblinkanlage einschalten und den Tieren genügend Zeit lassen, die Straße in Ruhe zu überqueren. Wenn man mit seinem Fahrzeug hinter einer sich langsam fortbewegenden Herde fahren muss, sollte man keinesfalls drängeln oder hupen. „Halten Sie ausreichend Abstand und bewahren“, rät der Experte weiter. Lärm oder hektische Bewegungen könnten die Tiere erschrecken und unkontrollierte Reaktionen hervorrufen. Stattdessen empfiehlt er: „Bleiben Sie geduldig und bringen Sie Verständnis für die Arbeit der Hirten auf. Die Tiere können nichts für die Verzögerung.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Tierisch gute Tipps
14.09.2024 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, der Erfolg des Automobils hat Tiere zwar schon lange als Last- und Transportmittel abgelöst, doch noch immer begegnen uns kleine und größere Vierbeiner an unterschiedlichen Stellen im Straßenverkehr. Ob Reiter am Straßenrand, plötzlich auf die Fahrbahn preschendes Wild oder entgegenkommende Viehherde – viele Auto- und Motorradfahrer reagieren unsicher, wenn Mensch und Tier auf der Straße aufeinandertreffen. Wir verraten dir in diesem Monat, wie du in solchen Situationen am Steuer nicht nur zu deinem eigenen Schutz, sondern auch dem anderer Lebewesen beitragen kannst! Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir {signatur}
Mehr erfahren >Theorie bestanden! SUPER!!!
12.09.2024 | FAHRSCHUL-NEWSTheorie bestanden! SUPER!!!Wir dürfen verkünden, dass 10 Schüler/-innen ihre erste Hürde gemeistert und die theoretische Prüfung bestanden haben.Wir gratulieren ganz herzlich:Maximilian, Anna-Lena, Ivonne, Luis Anthony, Paulina, Lara, Maximilian, Stanislav, Andreas und Olha.Ihr seid spitze, das habt ihr super gemacht.Euer Gliem-Team#fahrschulethomasgliem #fahrschule #fahrschulekaltenkirchen #kaki #kaltenkirchen #fahrschulehenstedtulzburg #henstedtulzburg #führerschein #wennnichtjetztwanndann #bestanden # theoriebestanden #deinefahrschule #gliemteam #🚙 #🏍 #🛵 #schleswigholstein #FUNLEARN#bockaufblock
Mehr erfahren >Next Step.....CHECK!
29.08.2024 | FAHRSCHUL-NEWSSechs unserer Fahrschüler/-innen haben Grund zum Jubeln, denn sie haben ihre theoretische Prüfung bestanden und sind einen Schritt weiter zum Ziel "Führerschein".Wir gratulieren herzlich: Joel,Kevin,Mohamad,Dustin,Martje,MagdalenaIhr 6 seid super, weiter so !Euer Gliem-Team #fahrschulethomasgliem #fahrschule #kaltenkirchen #kaki #henstedtulzburg #führerschein #wennnichtjetztwanndann #deinefahrschule #gliemteam #bockaufblock #funlearn #schleswigholstein #🚙 #🏍 #🛵 #theorieprüfung #theoriebestanden #bestanden
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren